praktische Intelligenz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Praktische Intelligenz — Als praktische Intelligenz wird oft jener Teilbereich der Intelligenz bezeichnet, der mit alltagsnahen mentalen Leistungen in Verbindung steht. Er grenzt sich ab von dem herkömmlichen Konstrukt der Intelligenz, welches relativ einfach über… … Deutsch Wikipedia
Intelligenz — (von lat. intellegere „verstehen“, wörtlich „wählen zwischen...“ von lat. inter „zwischen“ und legere „lesen, wählen“) ist in der Psychologie ein Sammelbegriff für die kognitive Leistungsfähigkeit des Menschen. Es gibt keine von allen Psychologen … Deutsch Wikipedia
Emotionale Intelligenz — Den Begriff Emotionale Intelligenz haben John Mayer (University of New Hampshire) und Peter Salovey (Yale University) zur Beschreibung der Fähigkeit eingeführt, eigene und fremde Gefühle (korrekt) wahrzunehmen, zu verstehen und zu beeinflussen.… … Deutsch Wikipedia
Ästhetische Intelligenz — ist ein Begriff der Kunstpädagogik. Der Begriff wurde von dem Kunstpädagogen Gert Selle, Prof. em. Universität Oldenburg, geprägt[1] und in die kunstpädagogische und erziehungswissenschaftliche Bildungs Debatte der 1980er und 90er Jahre… … Deutsch Wikipedia
theoretische Intelligenz — theoretische Intelligenz, wissenschaftlich nicht abgesicherte, dennoch für bestimmte Entscheidungen (z. B. Berufswahl) zur Kennzeichnung von Personen herangezogene Abgrenzung der Intelligenz. Die theoretische Intelligenz soll abstrakte,… … Universal-Lexikon
Artifizielle Intelligenz — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Künstliche Inte … Deutsch Wikipedia
Künstliche Intelligenz — (KI, englisch artificial intelligence, AI) ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens befasst. Der Begriff ist insofern nicht eindeutig abgrenzbar, da es bereits an einer genauen… … Deutsch Wikipedia
Intelligent — Intelligenz (lat.: intelligentia „Einsicht, Erkenntnisvermögen“, intellegere „einsehen, verstehen“) bezeichnet im weitesten Sinne die geistige Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von Problemlösungen. Intelligenz kann auch als … Deutsch Wikipedia
Schlussfolgerndes Denken — Intelligenz (lat.: intelligentia „Einsicht, Erkenntnisvermögen“, intellegere „einsehen, verstehen“) bezeichnet im weitesten Sinne die geistige Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von Problemlösungen. Intelligenz kann auch als … Deutsch Wikipedia
Kritik am Intelligenzbegriff — Der Begriff der Intelligenz erfährt häufig Kritik von verschiedenen Seiten, insbesondere die Zusammenfassung aller geistigen Leistungen in einem Begriff, die Messung mit Intelligenztests und ihr Ergebnis, der IQ. Eine grundsätzliche Kritik am… … Deutsch Wikipedia